AP-Tierkinesiologie

Ausbildung zur Tiertherapeutin in Applied Physiology Tierkinesiologie

CHF22220.00

In unserer seriösen und fundierten Ausbildung zum Dipl. Tierkinesiologen lernst Du alles, um Tiere erfolgreich, natürlich und ganzheitlich zu therapieren. Wir haben nicht nur langjährige Therapeuten, sondern auch wahre Experten für Dich in unserem Team. Weil wir besonders viel Wert auf Qualität und Seriosität legen, dauert unsere Ausbildung nicht nur 2 Jahre, wie üblich, sondern 3 bzw. 3.5 Jahre. Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass Du bereits während der Ausbildung mit dem aktiven Therapieren beginnen kannst und gleichzeitig auch schon das wichtigste Wissen hast.

Unsere Ausbildung ist nicht nur vollgepackt mit Wissen, sondern berufsbegleitend machbar, sehr praktisch und gut erschwinglich! Unsere Ausbildung beinhaltet einen obligatorischen Teil und einen fakultativen Teil. Qualität ist uns sehr wichtig, ebenso, dass unsere Therapeuten ihre eigenen Grenzen klar wahrnehmen und somit feststellen können, wenn ein Tier zu einem Tierarzt oder zu einem anderen Spezialisten muss. Es gibt Krankheiten, die bei Zeitverzögerung bis zur richtigen Behandlung massive Schäden anrichten können und dies müssen unsere Therapeuten seriös einschätzen können. Ebenfalls erhalten die Therapeuten im obligatorischen Teil eine gute Basis, um mit Tieren arbeiten zu können.

Fachrichtung: 147 Unterrichtsstunden
Du lernst bei uns, als einzige offizielle Schule für Applied Physiology (AP) Tierkinesiologie eine tiefgreifende Ausbildung in dieser Kinesiologie Richtung. In den Fachblöcken lernst Du die Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin kennen und anwenden sowie auch die wirkungsvollen Balancen aus der Applied Physiology Kinesiologie.

Veterinärmedizin: 210 Unterrichtsstunden
In den ersten 2 Jahren erhältst Du von unserer Tierärztin vermitteltes Expertenwissen zu Anatomie, Pathologie und Physiologie sowie Untersuchungstechniken und Anamnese. (Katze/Hund/Pferd)

Weitere Methoden: 308 Unterrichtsstunden
Die solide Basis bildet die Kinesiologie, mit welcher Du Disbalancen feststellen und korrigieren kannst. Doch damit Du einen vollen Werkzeugkoffer hast, um Tiere zur Gesundheit und zum Wohlbefinden zu begleiten, lernst Du zahlreiche weitere Techniken anzuwenden.

Praxis: 252 Stunden
Zur Ausbildung gehören natürlich auch Praktiken mit den Dozenten, sowie Therapien in Eigenleistung.

Unsere Ausbildung beinhaltet einen obligatorischen Teil und einen fakultativen Teil. Qualität ist uns sehr wichtig, ebenso, dass unsere Therapeuten ihre eigenen Grenzen klar wahrnehmen und somit feststellen können, wenn ein Tier zu einem Tierarzt oder zu einem anderen Spezialisten muss. Es gibt Krankheiten, die bei Zeitverzögerung bis zur richtigen Behandlung massive Schäden anrichten können und dies müssen unsere Therapeuten seriös einschätzen können. Ebenfalls erhalten die Therapeuten im obligatorischen Teil eine gute Basis, um mit Tieren arbeiten zu können.

Zum obligatorischen Teil (total 574 Stunden), der die Basisausbildung von rund 3 Jahren bildet, gehört: 

  • die komplette Veterinärmedizin

  • die komplette Fachrichtung (TCM, Kinesiologie)

  • Psychologie

  • Ernährung & Nährstoffe

  • Farbtherapie und Aurasoma

  • Urtinkturen/Phytotherapie

  • Homöopathie

  • Schüsslersalze

  • Spagyrik

  • Narbenentstörung

  • Moxa

  • Steine

  • Isokinesiologie

  • Umgang mit Tierbesitzerin und Kommunikation

  • Therapie-Praktikum mit Dozenten

  • Nachgewiesene Praxis

Zum fakultativen Teil (total 133 Stunden) gehört: 

  • Schamanische Heilmethoden

  • Quantenheilung

  • Aromatherapie

  • Reiki

  • Tierkommunikation

  • Homöopathie nach Körbler

  • Familienstellen für Tiere

  • Blutegeltherapie

  • Lymphdrainage

  • Massage/Muskeltherapie

  • Auszüge aus der Craniosakraltherapie

  • Auszüge aus der energetische Osteopathie

Abschluss
Der Abschluss wird anhand einer theoretischen und praktischen Prüfung, sowie einer Diplomarbeit gemacht. So können wir sicherstellen, dass das Gelernte verstanden und korrekt umgesetzt wird.

Persönliche Entwicklung obligatorisch
Die besten Therapeuten sind diejenigen, die bei sich selbst anfangen und mit dem Verändern der eigenen Themen starten. Da Du mit dieser Ausbildung mit anderen arbeiten wirst und auch Tierbesitzer emotional führen und begleiten wirst, darfst Du mit Deiner persönlichen Entwicklung voraus gehen, damit Du auch stets souverän und professionell reagieren und agieren kannst. Aus diesem Grund ist es Teil dieser Ausbildung, dass Du 4x pro Jahr selbst eine kinesiologische Sitzung oder ein Coaching durchläufst. Es steht Dir natürlich frei, wo Du diese machen möchtest.

Diese Kosten sind mit den Ausbildungskosten nicht gedeckt. Bei den Ausbildnern, Carmen & Franziska, erhältst Du 20% Rabatt auf den Stundensatz. Beatrice ist EMR-anerkannt und wird von Zusatzversicherungen bezahlt.

Exklusive Ausbildung in Applied Physiologie Tierkinesiologie/-therapie. 

Voraussetzungen: keine

Dauer: 3 Jahre (Basisausbildung) bzw. ca 3.5 Jahre (Voll-Ausbildung)

Zeiten: jeweils von 9.00 bis ca 17.00 Uhr

Ort: Kastellstrasse 6, 8623 Wetzikon

Verpflegung: Pausenverpflegung inklusive

Startmöglichkeiten in den aktuellen Lehrgang:
Wir starten am Wochenende des Sa 30.08. + So 31.08.25 einen neuen Lehrgang. Du hast die Möglichkeit im August oder spätestens im Januar (Sa 31.01.+ Sa 01.02.26) zu starten.

Daten 2026:
Sa 31.01. + So 01.02.26, Sa 07.03. + So 08.03.26, Sa 11.04. + So 12.04.26, Sa 23.05. + So 24.05.26, Sa 13.06. + So 14.06.26, Sa 04.07. + So 05.07.26, Sa 15.08. + So 16.08.26, Sa 19.09. + So 20.09.26, Sa 24.10. + So 25.10.26, Sa 21.11. + So 22.11.26, Sa 19.12. + So 20.12.26

Die Ausbildungskosten betragen total CHF 18'040.- für den obligatorischen Teil und CHF 22'220.- für die komplette Ausbildung.

Der Betrag kann wahlweise pro Tag mit CHF 220.- bzw. CHF 440.- pro Block (Wochenende), jährlich mit einem Totalrabatt von CHF 500.- oder einer Komplettzahlung mit einem Rabatt von CHF 750.- entrichtet werden. Der Betrag ist spätestens jeweils vor dem Seminarblock fällig.

Die Scripts sind (bis auf wenige Ausnahmen) in den Preisen enthalten.

Die Prüfungsgebühr von CHF 350.- ist am Ende der Ausbildung zu bezahlen.

Therapiematerialen, Testsets sowie Klanggabeln sind nicht im Preis inbegriffen.